KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020
Politik - Gesellschaft 27 ■ Ausstellung "Die Grasbeißerbande" Das Sterben wieder ins Leben holen Die Ausstellung "Die Grasbeißerbande - Das Sterben wieder ins Leben holen" zeigt Fragen, die sich todkranke Kinder zu ihrem eigenen Sterben stellen. Die Gedanken der Kinder sind gleichermaßen überraschend, direkt und berührend. Sie gehen unter die Haut und schärfen unser Bewusstsein für das Leben. Die Grasbeißerbande bringt auf den Punkt, was Sterbebegleiter*innen in Hospizen und betroffenen Fami- lien erleben: Vor allem Kinder begegnen dem eigenen Tod gelöster und trösten oft mit Gelassenheit und Humor die Eltern und andere Angehörige. Mit Fragen wie "Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras bei- ße" vergegenwärtigen uns diese Kinder die Einmaligkeit des menschlichen Lebens vor dem Hintergrund des Todes. Die Ausstellung ist ein Weckruf für jeden, sich seiner kostbaren Lebenszeit bewusst zu werden. Begleitend zur Ausstellung findet eine Reihe von Veranstal- tungen statt.Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage www.keb-wiesbaden.de oder dem ausgeleg- ten Begleitprogramm. Kursnummer: Z04.001 Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus Katholische FamilienbildungsstätteWiesbaden Katholisches Stadtbüro Wiesbaden St. Bonifatius,Wiesbaden Ort: St. Elisabeth, Zietenring 18 65195 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Montag, 31.08.2020 - Sonntag, 08.11.2020
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4