KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020

Politik - Gesellschaft 31 ■ ■ Wiesbadens Sozialpolitik Erwartungen und Wünsche älterer Menschen Wie sieht die soziale Situation der Bürger inWiesbaden aus? Christoph Manjura, Dezernent für Soziales, Bildung, Woh- nen und Integration, berichtet über sein Aufgabengebiet. Wir wollen mit ihm ins Gespräch kommen und darüber dis- kutieren, welche Erwartungen, Befürchtungen und Wünsche wir als ältere Menschen in unserer Stadt haben. Eine Veranstaltung des Treffs für die Generation 65+. Kursnummer: Z04.078 Referent: Christoph Manjura Veranstalter: St. Bonifatius Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Maria Hilf, Alfons-Jung-Saal Kellerstraße 37, 65183 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 03.09.2020, 15:00 - 17:00 Uhr ■ ■ Und die Welt wird doch besser! Der etwas andere Blick auf Deutschland und die Welt Stellen Sie sich vor, dieWelt wird besser und keiner kriegt es mit. Tagtäglich werden wir mit schlechten Nachrichten kon- frontiert. Aber was meinen Sie: Sterben heute mehr oder weniger Menschen durch Kriege als vor Jahrzehnten? Steigt oder sinkt die Kriminalitätsrate? Was ist Fakt und was nur öffentliche Wahrnehmung? Es ist bekannt, dass die Deutschen einen Hang zum Grübeln haben, bekannt als "German Angst" - wie einst von ameri- kanischen Publizisten diagnostiziert. Dadurch übersehen wir gerne positive Entwicklungen.Was hat diese Angst mit unse- rer Weltsicht zu tun? Ein Abend, der spezifische Entwicklungen in Deutschland und der Welt in den Blick nimmt, nicht beschönigend, sondern relativierend. Kursnummer: Z04.080 Referentin: Theresa Kreutz Veranstalter: Kath. Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Ort: Gemeindehaus St. Andreas Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 10.09.2020, 19:30 - 21:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4