KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020
Politik - Gesellschaft 32 ■ Früher war alles besser! Oder? Sozialer Wandel in der Bundesrepublik Deutschland Wenn wir an die Vergangenheit denken, verfallen wir schnell in nostalgische Erinnerung. Gerne glauben wir daran, dass früher alles besser war. Weniger Kriminalität, mehr Enga- gement und mehr Pflichtbewusstsein. Aber Hand aufs Herz: War es das wirklich? Oder neigt der Mensch dazu, alles in zu düsterem Licht zu sehen? Wir nehmen die Gesellschaft in Deutschland seit 1945 in den Blick, wie sie sich ehemals und heute präsentiert. Die Welt ist komplexer geworden. Der Nachmittag veranschaulicht an- hand von Zahlen, Daten und Fakten Errungenschaften sowie Problembereiche des sozialen Wandels und gibt Rückschlüsse auf Herausforderungen der Zukunft. Kursnummer: Z04.081 Referentin: Theresa Kreutz Veranstalter: Maria Hilf Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Kirchort Maria Hilf Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 08.10.2020, 15:00 - 17:00 Uhr A T ■ Ein herzliches Dankeschön an alle Bildungsbeauftragte Wir bedanken uns bei allen Bildungsbeauftragten aus den Bezirken Wiesbaden, Untertaunus und Rheingau für die gute Zusammenarbeit. Katholische Erwachsenenbildung stützt sich nicht nur auf engagiertes hauptamtliches Personal in Theologie, kulturel- ler Bildung, Pädagogik und Verwaltung, sondern auch in der gemeindeorientierten Bildungsarbeit auf Ihr ehrenamtliches Engagement. Im Einbringen Ihrer individuellen Charismen und Kompetenzen prägen und stützen Sie als Ehrenamtliche in der Erwachsenenbildung die Gemeindepastoral. Gemeindliche Erwachsenenbildung ist eine wichtige Säule unserer Arbeit.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4