KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020

Politik - Gesellschaft 37 ■ ■ Das war 2020! - Der Jahresrückblick Quiz und Gespräch Bischof Georg Bätzing wird zum Vorsitzenden der Bischofs- konferenz gewählt, das Coronavirus breitet sich aus, ein ent- setzlicher Anschlag in Hanau: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Was ist 2020 in Deutschland und der Welt passiert? Ob his- torisch oder brandaktuell, freudig oder bewegend - wir bli- cken auf die größten Ereignisse des Jahres zurück. Welche Momente bleiben in Erinnerung? Was waren die wichtigsten Themen und Debatten? Welche Persönlichkeiten haben das Jahr besonders geprägt? Ein Abend mit Fragen zum Mitraten, Zeit zum Gespräch und zur Diskussion, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Kursnummer: Z04.096 Referentin: Theresa Kreutz Veranstalter: St. Peter und Paul,Wiesbaden Ort: Gemeindehaus St. Peter und Paul Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 26.11.2020, 19:00 - 20:30 Uhr ■ ■ Bilder, die bleiben Jahresrückblick 2020 Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, 2021 naht heran. Ge- meinsam blicken wir mit prominenten Gästen auf das Jahr zu- rück und rufen uns die wichtigsten Momente in Erinnerung. Welche Ereignisse und Persönlichkeiten haben 2020 geprägt? Was hat uns in Kirche, Gesellschaft und Politik gefreut, be- wegt oder aufgeregt? Mit dem Jahresrückblick der Katholischen Erwachsenenbil- dung Wiesbaden-Untertaunus & Rheingau und dem Katho- lischen Stadtbüro können Sie das Jahr 2020 noch einmal Revue passieren lassen. Herzliche Einladung! Kursnummer: Z04.098 Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholisches Stadtbüro Wiesbaden Ort: Roncalli-Haus, Saal, Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 15.12.2020 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Donnerstag, 17.12.2020, 19:30 - 21:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4