KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020

Politik - Gesellschaft 39 ■ ■ Wort.Wechsel Gesprächsreihe im Main-Taunus-Kreis Unsere Gesellschaft scheint gespalten in "Gesinnungsgrup- pen", Populismus und wechselseitige Ignoranz prägen den öffentlichen Umgang.Wir setzen ein Zeichen.Wir laden ein, Perspektiven und Wahrnehmungen miteinander auszutau- schen.Wort.Wechsel steht für eine Gesprächsreihe, die zum Mitreden und Nachdenken einlädt. Was zählt im Leben für mich, für uns? Was vermag Gesellschaft zu tragen? Kursnummer: Z04.435 Referent: Meinhard Schmidt-Degenhard Veranstalter: KEB Main-Taunus Kooperation: Katholischer Bezirk Main-Taunus Ort: St.Vitus, Gemeindesaal, Kapellenstraße 1 A 65830 Kriftel Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 27.08.2020, 19:30 Uhr Auf der Suche nach dem guten Klima Wort.Wechsel mit Sebastian Sommer, Landesvorsitzender Junge Union Hessen; Maurice Conrad, Klima-Aktivist "Fridays for Future", Sprecher Mainz; sowie drei Schüler*innen aus der Main-Taunus-Schule Hofheim Er ist mit konkreten Konsequenzen im Main-Taunus-Kreis längst angekommen: Der Klimawandel! Was machen wir daraus? Da gibt es die Seite der verfassten Politik, die umzusteuern versucht. Mühsam, langsam, schwierig. Daneben gibt es die Seite der Jugendlichen, der sich selbst organisieren- den und entschiedenen Aktivisten. Junge Menschen mahnen an, wie elementar für unser aller Überleben ein radikaler Wandel der Klimapolitik ist: "Fridays for Future" hat es geschafft, Bürger und Politiker wachzu- rütteln. Was fordern junge Menschen von der älteren Generation - geht es letztlich um einen Generationenkonflikt? Haben die Aktivisten zugleich im Blick, was die Politik an Veränderungen bereits ermöglicht hat? Welche Prioritätensetzung verlangt der Kli- mawandel? Und wie gehen wir miteinander um, angesichts dieser existenziellen Heraus- forderungen? W ort. W echsel M ain. T aunus

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4