KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020
Lebensorientierung 42 ■ Scivias - Wisse die Wege! Schnupperpilgern auf dem "Rheingauer Klostersteig" Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedens- ter Ordensgemeinschaften. Diese Klöster mit ihren Gärten inmitten der Rheingauer Natur sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft Rheingau und haben diese entscheidend ge- prägt. Die Klostergebäude und Kirchen erzählen vom Glau- ben der Menschen damals wie heute. Dort haben Menschen Freude und Leid hingetragen und oft Antworten auf ihre Le- bensfragen gefunden. Wir laden Sie ein, sich mit uns auf diesen Weg zu begeben, mit Ihren Füßen, Ihren Gedanken, mit Ihrem Herzen und mit verschiedenen religiösen Impulsen. Wir starten die Etappe über 18 km am Kloster Marienthal und pilgern über Kloster Eibingen (Mittagspause) zum Kloster Marienhausen.Von dort geht es hinab ins Rheintal nach Assmannshausen. Die Anfahrt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmittel ab und nachWiesbaden Hauptbahnhof. Geeignetes Schuhwerk, wetter- feste Kleidung und eine gute Wanderkondition sind Teilnahme- voraussetzung. Mitzubringen ist zudem eigene Verpflegung für den Tag. Jede/r Teilnehmende erhält einen Pilgerpass. Kursnummer: Z01.048 Referent: Roland Büskens Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Rheingauer Klostersteig Kosten: 15,00 € inkl. Fahrt mit ÖNV Anmeldeschluss: 20.08.2020 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Montag, 31.08.2020, 08:00 - 18:30 Uhr Treffpunkt: Hauptbahnhof Wiesbaden Info-Schalter Dt. Bahn RHEINGAUER KLOSTERSTEIG
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4