KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020

Lebensorientierung 51 ■ Der böse Betreuer kommt? Hospiz im Dialog Zu den Arbeitsfeldern eines Betreuungsvereins gehört, le- bensbegleitende Hilfen für Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen, die ihre Angele- genheiten, seien sie finanzieller, persönlicher und/oder ge- sundheitlicher Natur, nicht mehr alleine regeln können und daher in besonderem Maße auf die Hilfe anderer angewiesen sind, anzubieten. Kursnummer: Z01.502 Referentin: Karin Bouffleur Veranstalter: Hospizverein Wiesbaden AUXILIUM Ort: Auxilium,Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Montag, 26.10.2020, 19:30 - 21:00 Uhr ■ Trauer kann lange dauern Der lange Abschied bei Demenz Bewußte Abschiede sind wichtig - die erzwungenen ebenso wie die freiwilligen oder die ersehnten. Zusammen mit un- seren dementiell Erkrankten zu leben und mutig selbst den Weg des Gewandeltwerdens zugehen, ist ein großes Thema. Die Sehnsucht nach Begleitung und Trost ist anzuerkennen. Kursnummer: Z01.503 Referent: Pfarrer Stephan Hoffmann Veranstalter: Kath. Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Ort: St. Andreas Gemeindehaus, Assmannshäuser Straße 11, 65197 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 29.10.2020, 19:30 - 21:00 Uhr AUXILIUM

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4