KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020

Lebensorientierung 53 ■ ■ Wie altert unser Gehirn? Neue Einsichten der Gehirnforschung Ebenso wie der Mensch älter wird, so altert auch das Gehirn. Welche Veränderungen treten ein? Was können wir tun, um den Abbau der Nervenzellen zu verlangsamen? Reicht das Lösen von Kreuzworträtsel, damit das Gehirn funktionsfähig bleibt? Die in den Vereinigten Staaten durchgeführte so genannte Nonnenstudie zeigt, dass die Ordensfrauen trotz der für eine Demenz typischen Veränderungen im Gehirn ihren normalen Alltag leben konnten. Hält der Glaube das Gehirn fit? Die Gehirnforschung hat in den letzten zwei Jahrzehnten er- staunliche Erkenntnisse gewonnen, die uns weiterhelfen. Kursnummer: Z01.513 Referentin: Katrina Dzene Veranstalter: St. Bonifatius Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Roncalli-Haus, Pavillon Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 01.10.2020, 19:00 - 20:00 Uhr ■ ■ Wenn Leben mehr Angst macht als der Tod Informations- und Gesprächsabend Jedes Jahr nehmen sich ca. 10.000 Menschen in Deutschland das Leben. Was treibt Menschen dazu an, ihrem Leben ein Ende setzen zu wollen? Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es zu erkennen, dass sich jemand umbringen will? Und wie können Kirche und Gesellschaft mit diesem oft tabui- sierten Thema umgehen? Der Ausschuss Erwachsenenbildung der Pfarrei St. Birgid lädt zu einem Informations- und Gesprächsabend mit Dr. Chris- topher Linden von der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden herzlich ein. Kursnummer: Z01.515 Referent: Dr. Christopher Linden Veranstalter: St. Birgid Ort: St. Birgid, Birgidstraße 2 A 65191 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Mittwoch, 04.11.2020, 19:30 - 21:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4