KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020
Lebensorientierung 54 ■ ■ Fragen nach dem Sinn Was uns Menschen ein Leben lang bewegt Dass wir nach dem Sinn unseres Lebens fragen können, zeichnet den Menschen aus. Sinn im Leben gibt Kraft. Wie aber kann ich als Mensch den Sinn meines Lebens erkennen und mein Leben danach ausrichten? Erst recht dann, wenn ich in einer schwierigen Lebenssituation bin? An diesem Nachmittag lernen wir die Gedanken von Viktor E. Frankl kennen, einem jüdischen Arzt aus Wien, der mehre- re Konzentrationslager überlebte und die sog. Logotherapie (sinnorientierte Begleitung von Menschen) entwickelte. Er geht davon aus, dass ein sinnerfülltes Leben ("Glück") nicht unmittelbar erreicht werden kann, sondern durch die Verwirklichung von Werten, die über uns hinaus weisen. Im Vortrag gehen wir der Frage nach, was dies konkret bedeu- ten kann, insbesondere auch in der letzten Phase des Lebens. Eine Veranstaltung des Treffs für die Generation 65+. Kursnummer: Z01.517 Referentin: Carmen Kloft Veranstalter: St. Bonifatius Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Maria Hilf, Alfons-Jung-Saal Kellerstraße 37, 65183 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 03.12.2020, 15:00 - 17:00 Uhr ■ ■ EPL - Kommunikationstraining Ein Kick mehr Partnerschaft Glückliche Paare haben ein Geheimnis: Sie können "gut" mit- einander reden. Das klingt einfach. Doch bei heiklen The- men oder unter Stress kochen die Emotionen schnell über. Ein Wort ergibt das andere und schon hängt der Haussegen schief. Wie es besser geht, können Paare bei dem Gesprächstraining EPL lernen: • sich so auszudrücken, dass das Gemeinte richtig ankommt • so zuhören, dass Mann/Frau besser versteht, was der Partner meint Im EPL-Gesprächstraining werden zunächst grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten eingeübt. Mit diesen Fertigkeiten sprechen die Paare dann über wichtige Themen ihrer Partnerschaft. Die EPL-Kurse sind offen für alle Paare, die daran interessiert sind, ihre gemeinsame Beziehung zu
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4