KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2021
Theologie - Philosophie 12 Zeitgleich ist das etwa 100 Jahre jüngere "Kleine Zittauer Fastentuch" in der Frankfurter Katharinenkirche ausgestellt. Anders als das in mehrere Bildfelder aufgeteilte große Tuch zeigt die kleinere Variante, entsprechend der stilistischen Vorgabe ihrer Zeit, die Kreuzigung Christi als bildbeherr- schende Mitte, umrahmt von den arma Christi . Kursnummer: A01.003 Referent: Dr. Peter Knüvener Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: St. Bonifatius,Wiesbaden Ort: St. Bonifatius, Kirche, Luisenstraße 27, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 23.02.2021 Anmeldung: St. Bonifatius, 0611 34189600 kirchengemeinde@bonifatius-wiesbaden.de Termin: Mittwoch, 24.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr ■ ■ Du stellst meine Füße auf weiten Raum ... Das neue Hungertuch - ein Künstlerinnengespräch Lilian Moreno Sánchez, die Künstlerin, die das neue Hunger- tuch des Hilfswerks Misereor entworfen hat, ist bei uns zu Gast. Der Titel ihres Werkes: "Du stellst meine Füße auf wei- ten Raum - Die Kraft des Wandels" ist wohl so aktuell wie nie. Unsere Räume sind eng geworden. Nutzen wir also das Fenster, das sich öffnet, den "weiten Raum", der sich auftut, um den Blick hin zu neuen Perspektiven und der Idee des Wandels zu öffnen. Als Ausgangsbasis des dreigeteilten Entwurfs dienten der Künstlerin Röntgenbilder von teils gebrochenen Knochen und Gelenken von Menschen, die in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit durch die Staatsgewalt verletzt wurden. Die Staub- und Erdflecken auf der textilen Oberfläche, Bettwäsche aus einem Kloster nahe München, stammen vom Ort der Proteste. Eine Abbildung finden Sie auf Seite 106. Kursnummer: A01.004 Referentin: Lilian Moreno Sánchez Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: St. Bonifatius,Wiesbaden Ort: St. Bonifatius, Pfarrsaal, Luisenstraße 31, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 19.03.2021 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Mittwoch, 24.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4