KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2021
Politik - Gesellschaft 36 ■ ■ Sie waren unsere Nachbarn Szenische Lesung Diese szenische Lesung verleiht den in Vergessenheit ge- ratenen Igstadter Jüdinnen und Juden wieder eine Stimme. Ihre Geschichte wird nachgezeichnet mit Worten, die sie vielleicht selbst gewählt hätten. Dabei stehen die erzählten Leben der Familie Löwensberg und das des Schülers Herbert Schiffer stellvertretend für viele andere jüdische Schicksale. Die Lesenden des Igstadter Scheunentheaters verleihen ih- nen und der Zeit, in der sie lebten, eine Stimme. Sie kon- frontieren die Zuhörenden mit den existenzvernichtenden Gesetzen und Verordnungen der NS-Gewaltherrschaft, aber auch mit dem Leid der Opfer gegenüber dem sich austoben- den Rassenhass. Die Lesung beruht auf Recherchen des "Heimat- und Ge- schichtsvereins Igstadt". Der Text kann nachgelesen werden in der imWiesbadener Thorsten Reiß Verlag 2014 erschiene- nen gleichnamigen Publikation. Mit der szenischen Lesung "Sie waren unsere Nachbarn" wird mit den Ausdrucksmöglichkeiten des Theaters eine Form der Erinnerung angeboten, die berührend und infor- mativ zugleich ist. Sofern möglich, wird die Szenische Lesung als Präsenzveran- staltung durchgeführt.Außerdem finden Sie sie ab 31.01.2021 digital unter https://momentmal.org/. Eine Veranstaltung zum "Gedenken an die Opfer des Natio- nalsozialismus". Kursnummer: A04.011 Veranstalter: Igstadter Scheunentheater Theatergruppe der Ev. Kirchengemeinde Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch- Jüdische Geschichte Heimat- und Geschichtsverein Igstadt e.V. Ort: Roncalli-Haus, Saal Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 29.01.2021 Anmeldung: ingrid.dahl@scheunentheater.de oder 0611 509693 Termin: Sonntag, 31.01.2021, 17:00 - 18:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4