KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2021
Lebensorientierung 46 ■ Meditatives Tanzen Tänze sind heilsam "Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere der Dinge, bindet den Vereinzelten zur Gemeinschaft" (Augustinus) In diesen nicht einfachen Zeiten können die "Meditativen Tänze" uns fördern, eine beschwingte Seele zu behalten. Tanz ist Verwandlung der Zeit, des Raumes, des Menschen, er führt uns zu unserer eigenen Mitte, führt uns vom ich zum du, zum wir. Die Tänze vermitteln heitere Ruhe, gelassenes inneres Ausruhen, sind fröhlich und können ebenso besinn- lich oder traurig stimmen. Tanzen ist das Träumen mit den Beinen. Bei Kreistänzen sind wir - verbunden durch Tücher, die den Mindestabstand in dieser besonderen Zeit gewährleisten - gefasst, gehen aber manchmal auch Schritte alleine.Wir tan- zen zu Musik aus der Folklore (griechisch, israelisch, rumä- nisch, irisch u.a.), zu klassischer, keltischer und Fado-Musik. Kursnummer: A01.060 Referentin: Heidi Pabst Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Roncalli-Haus, Saal Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: 42,00 € Anmeldeschluss: 07.01.2021 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termine: Montag, 18.01.2021, 19:00 - 21:00 Uhr Montag, 22.02.2021, 19:00 - 21:00 Uhr Montag, 15.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr Montag, 19.04.2021, 19:00 - 21:00 Uhr Montag, 03.05.2021, 19:00 - 21:00 Uhr Montag, 14.06.2021, 19:00 - 21:00 Uhr Montag, 12.07.2021, 19:00 - 21:00 Uhr ■ Innehalten! 90 achtsame Minuten für mich Einmal innehalten im Alltags-Dasein, der körperlichen Be- findlichkeit mit Achtsamkeit lauschen und begegnen. Die gemeinsame Zeit wird mit Übungen aus dem Qi Gong und der Tanz-und Bewegungstherapie gestaltet. Die Übungen finden im Sitzen, Stehen und Gehen statt. Die Aufmerksam- keit für sich selbst soll entwickelt und erweitert werden. Ein kurzer Austausch mit den Anderen wird uns bereichern.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4