KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2021

Lebensorientierung 52 ■ Entlastung für pflegende Zugehörige - aber wie? Hospiz im Dialog Pflegebedürftigkeit kann jeden Menschen treffen. Der Groß- teil der pflegebedürftigen Menschen wird von einem engen Familienmitglied - Ehe-, Lebenspartner oder Kinder - be- treut und gepflegt. Die Aufgaben sind meist fordernd und anspruchsvoll. Wo finden pflegende Zugehörige Entlastung und Unterstüt- zung, zum Beispiel bei medizinischen, rechtlichen und finanzi- ellen Fragen oder bei der Pflege? Kursnummer: A01.505 Referentin: Rebecca Borchert Veranstalter: Hospizverein Wiesbaden AUXILIUM Ort: Roncalli-Haus, Pavillon und via Zoom Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 25.06.2021 Anmeldung: veranstaltungen@hospizverein-auxilium.de oder 0611 408080 Termin: Montag, 28.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr ■ Leben und Sterben Zwei Themenabende Die Pfarrei St. Birgid lädt zu zwei Abenden zum Themenkom- plex "Leben und Sterben" ein. Die Annäherung an das The- ma erfolgt einmal aus philosophischer, das zweite Mal aus medizinisch-ethischer Perspektive. Kursnummer: A01.507 Referentin: Dr. phil. Margit Ruffing Veranstalter: St. Birgid Ort: St. Birgid, Birgidstraße 2 A 65191 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 24.02.2021 Anmeldung: St. Birgid, 06122 588670 info@st-birgid.de Termin: Donnerstag, 25.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr Exemplarische Überlegungen im Laufe der Philosophiegeschichte zum Thema "Leben und Sterben" AUXILIUM

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4