KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2021

Lebensorientierung 53 Kursnummer: A01.508 Referentin: Dr. med. Gertrud Greif-Higer Veranstalter: St. Birgid Ort: St. Birgid, Birgidstraße 2 A 65191 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 10.03.2021 Anmeldung: St. Birgid, 06122 588670 info@st-birgid.de Termin: Donnerstag, 11.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr Leben und Sterben aus medizinischer sowie ethischer Sicht ■ ■ Kinder-Fragen nach Sterben und Tod Kinder in ihrer Trauer verstehen und begleiten Auch Kinder begegnen bereits dem Tod: Wenn das gelieb- te Haustier stirbt, der Tod einen Großelternteil oder einen Nachbarn trifft oder ein Mensch aus dem unmittelbaren Um- feld des Kindes stirbt. Dabei ist es wichtig, sich den Fragen der Kinder zu stellen, die oft einen ganz eigenen Weg finden, mit der Trauer umzu- gehen. Die Unterstützung von Erwachsenen ist für Kinder, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen, dabei uner- lässlich. Die beiden Gesprächsabende geben Raum und Zeit, die be- sondere Situation von Kindern zu beleuchten: Der 1. Abend befasst sich mit der Entwicklungspsychologie des Kindes und nimmt in den Blick, welche Todesvorstellun- gen in welchem Alter vorhanden sind und wie Erwachsene auf sie eingehen können. Der 2. Abend stellt Bilder- und Kinderbücher vor, die beson- ders geeignet sind, mit Kindern über die eigene Betroffenheit zum Thema Sterben und Tod ins Gespräch zu kommen und bei der Trauer unterstützend zu wirken. Kursnummer: A01.560 Referentin: Beate Hollingshaus Veranstalter: Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V. Ort: Familienzentrum Johannisberg Schulstraße 9, 65366 Johannisberg Kosten: 10,00 € als Spende für den Hospizverein Anmeldeschluss: 10.03.2021 Anmeldung: Telefon 06722 943867 E-Mail kontakt@hospiz-ruedesheim.de Termine: Mittwoch, 17.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr Mittwoch, 24.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4