KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2021
Lebensorientierung 58 ■ Von Kontinent zu Kontinent Wanderung entlang der Igstadter Gemarkungsgrenze Täler und Höhenrücken, Wiesen und Wald, fruchtbares Ackerland und Streuobstwiesen prägen die Landschaft rund um Igstadt. Bei einer Wanderung entlang der Gemarkungsgrenze erlebt man diesen Wechsel in der Landschaft, den Wechsel von Ge- steinen und Böden und den Wechsel der Nutzung durch den Menschen. Auch die Grenze zweier ehemaliger Kontinente wird über- schritten. Hätten sie gewusst, dass sich die heutige Igstadter Gemarkung vor erdgeschichtlich langer Zeit einmal auf zwei verschiedenen Kontinenten befand? Durch die Plattentektonik wurden die beiden Urkontinen- te Gondwana und Laurussia miteinander verschweißt. Am Übergang vom rauen Taunus zur milden Rheinebene voll- ziehen sich Veränderungen, welche die Igstadter Gemarkung reizvoll und abwechslungsreich erscheinen lassen. Wandern Sie mit und lassen sich von der Vielfalt beeindru- cken. Kursnummer: A04.064 Referent: Dr. Michael Weidenfeller Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Heimat- und Geschichtsverein Igstadt e.V. Ort: Rund um Igstadt Kosten: 8,00 € Anmeldeschluss: 24.06.2021 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Samstag, 26.06.2021, 14:00 - 16:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4