KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2021
Theater - Film - Literatur 78 Kursnummer: A08.016 Referenten: Roland Büskens Dr. Susanne Claußen Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Evangelisches Dekanat Wiesbaden Caligari FilmBühne Kulturamt der Stadt Wiesbaden Ort: Caligari FilmBühne Marktplatz 9, 65183 Wiesbaden Kosten: 7,00 €, ermäßigter Preis 6,00 € Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Mittwoch, 24.02.2021, 17:30 Uhr Piripkura (OmU), Brasilien 2017 ■ Szenenwechsel Schauspiel im Fokus Das Zeitalter des Barock verstand die ganze Welt als Büh- ne, als "Theatrum Mundi" - Welttheater und Theaterwelt -, auf der jedermann eine Rolle spielt, die ihm nach "göttlicher Ordnung" zugewiesen war. Auch heute hilft das Theater Weltverstehen, es hilft, Lebens- fragen neu zu stellen oder diesen Ausdruck zu verleihen. Das Theater ist ein besonderer Ort in unserer Gesellschaft, in ihm finden auch religiöse Texte, Fragen des Glaubens, die Su- che nach Ritualen und Spiritualität als "Ver-Dichtung" im tat- sächlichen Sinne ihren Ausdruck. Theos (und Deus) entsprin- gen derselben Sprachwurzel wie die Begriffe Theorie und Theater, nämlich dem griechischenWort für "sehen", theastai . Die Schauspieltermine sind jeweils am Spielort mit einem Vor- oder einem Nachgespräch verknüpft.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4