KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2021

Vorwort 8 ■ Schutzraum und Neuland Sind wir gefährdet, suchen wir Schutz; doch schon im nächsten Schritt versuchen wir, uns neu zu orientieren - das ist heute nicht anders als in vergangenen Zeiten. Die globale Pandemie hielt das Jahr 2020 komplett in Atem. Doch auch in Zukunft werden wir lernen müssen, mit Heraus- forderungen dieser Art und ihren gesellschaftlichen Folgen zu leben. Der permanente Ausnahmezustand erwartet von uns, flexibel zu reagieren, ungewohnte kreative Wege anzudenken und auch das solidarische Miteinander neu wert zu schätzen. Der geschärfte Blick auf das „Wir“ und das „Wie“ lässt die Frage nach dem „Wo“ zur Nebensache werden. Die Konturen einer sich verändernden Gesellschaft treten immer klarer hervor, sie in Balance zu halten wird vom Tun jeder und jedes Einzelnen bestimmt werden. Dabei ist die Begegnung in Bildung und Kultur ein wesent- licher Bedarf des Menschen und darin nicht zuletzt auch hoffnungsvoller Ausdruck von Teilhabe und Gestaltung der Zukunft. Ihnen ein gutes neues Jahr in Zuversicht, es grüßt Sie herzlich Dr. Simone Husemann Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerke Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Alle Veranstaltungen unseres gemeinsam mit der Fachstelle Bildung des Evangelischen Dekanats Wiesbaden in den Fokus genommenen Themenschwerpunktes „Schutzraum und Neu- land“ sind farbig unterlegt und zudem in einem das komplette Jahr 2021 umfassenden Flyer sowie auf unserer Homepage veröffentlicht.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4