KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2021
Kunst - Exkursionen - Reisen 99 ■ ■ Hier stehe ich ... Exkursion ins mittelalterliche Worms 2021 jährt sich zum 500. Mal der Wormser Reichstag im Jahr 1521 und Luthers Verteidigung vor dem Kaiser. Für uns Anlass, die Stadt Worms zu besuchen. Ein Spaziergang führt uns zu- nächst an die Orte, die mit dem Ereignis verknüpft sind. Am Nachmittag steht dann das mittelalterlicheWorms mit ei- nem Besuch des Domes auf dem Programm. Ein Hinweis in eigener Sache: Schon in dem Vortrag am 17. März 2021 im Roncalli Haus können Sie mehr über dasWorm- ser Edikt und die Folgen des Widerrufs Luthers erfahren. Kursnummer: A08.825 Referenten: Roland Büskens Dr. Simone Husemann Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Worms Kosten: 25,00 € inkl. Fahrt mit ÖNV Anmeldeschluss: 07.06.2021 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Donnerstag, 17.06.2021, 08:30 - 18:00 Uhr Treffpunkt: Hauptbahnhof Wiesbaden Info-Schalter Dt. Bahn ■ ■ Klostermalerei und Bauernkriege Jörg Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster Zwischen 1515 und 1524 schufen der schwäbische Maler Jörg Ratgeb und seine Werkstatt im Frankfurter Karmeliter- kloster monumentale Freskenzyklen, die als die bedeutendsten vorbarocken Wandmalereien nördlich der Alpen gelten. Im Refektorium ist die Geschichte des Karmeliterordens dar- gestellt, während im Kreuzgang die Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zum Jüngsten Gericht gezeigt wurde.Auch wenn davon Teile zerstört, andere rekonstruiert sind, stellen diese Wandmalereien ein beeindruckendes Zeugnis der Kunst in ei- ner Zeit religiöser wie gesellschaftlicher Umbrüche dar. Kursnummer: A08.885 Referentin: Maria Reith-Deigert M. A. Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9, 60311 Frankfurt Kosten: 7,00 € Anmeldeschluss: 22.06.2021 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Dienstag, 29.06.2021, 15:00 - 16:30 Uhr Treffpunkt: 14:45 Uhr, Foyer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4