KEB Wiesbaden | Programmheft 1/2022

Theologie - Philosophie 13 ■ Let's talk about God Theologisches Kreuzverhör Ein Theologe im Kreuzverhör über Gott und die Welt. Ein Thema, ein Impuls und jede Menge Zeit zum Gespräch. Gott - immer einer Frage wert, weil der Mensch sich selbst fragwürdig geblieben ist. Die Reihe bietet das Gespräch mit allen, die es suchen. Im Fokus stehen theologische, philosophische und kunsthistori- sche Überlegungen zum Gott der Christen. Kursnummer: C01.007 Referent: Dr. Stefan Scholz Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholische Akademie Rabanus Maurus Ort: Roncalli-Haus, Pavillon Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei, eine Spende wird erbeten Anmeldeschluss: 27.01.2022 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Dienstag, 01.02.2022, 19:30 - 21:00 Uhr "Ich glaube an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen" Der Vater Jesu - unser Vater. Nur Vater? Auch Mutter? Undarstellbar, unbenennbar, durch alles, was ist, zu erkennen; in allem, was ist, gänzlich entzogen. Allmächtig, weil nichts ohne ihn sein kann - ohnmächtig, weil vieles so scheint, es gehe alles ohne ihn. Ge- danken zum Glaubensbekenntnis. Kursnummer: C01.008 Referent: Dr. Stefan Scholz Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholische Akademie Rabanus Maurus Ort: Roncalli-Haus, Pavillon Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei, eine Spende wird erbeten Anmeldeschluss: 17.03.2022 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Dienstag, 22.03.2022, 19:30 - 21:00 Uhr Gestorben! Auferstanden? Weihnachten lässt die Herzen höher schla- gen. Ostern lässt ratlos zurück. Wie kann ich glauben, was jeder Erfahrung wider- spricht? Was bedeutet es, zu sterben? Was meint auferstehen? Was könnte es heute heißen, mit Christus zu sterben, um mit ihm aufzuerstehen?

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4