KEB Main-Taunus

Theologie - Kirche 12 ■ ■ Digitale Beziehungsarbeit als Grundlage einer spätmodernen Theologie Seelsorgliche Begleitung und pastorales Handeln der Kirchen bauen grundlegend auf Kontakt und Beziehungsarbeit auf. Deshalb hat sich mit der Corona-Pandemie eine Entwicklung weiter forciert, die schon in den letzten zwei Jahrzehnten im- mer stärker sichtbar wurde: die Veränderung der zwischen- menschlichen Kommunikation in einer Kultur der Digitalität. Anstelle vieler Ressentiments werden dabei mittlerweile auch die Potenziale immer stärker erkennbar. Wer dabei nur die bereits bekannten Inhalte und Angebote mit neuer Technik verbreitet, verkennt die Besonderheiten die Digitalität. Zu den grundlegenden Aufgaben der Theologie gehört daher die Verhältnisbestimmung zu den Strukturen der Digitalität. Kursnummer: J01.035 Referent: JProf. Dr.Wolfgang Beck Veranstalter: Pfarrei St. Franziskus, Kelkheim/Liederbach Kooperation: Ökumenische Erwachsenenbildung Kelkheim-Fischbach Ort: Kath. Pfarrzentrum Hl. Dreifaltigkeit Kirchgasse 12, 65779 Kelkheim-Fischbach Kosten: kostenfrei Informationen: Maria Hoffmann, 06198 32470 m.hoffmann@oberhandenzhofen.de Termin: Donnerstag, 12.11.2020, 20:00 Uhr ■ ■ Theologische Gesprächsabende Fragen zu unserem Glauben, allgemeiner Religiosität und zu aktuellen kirchlichen Themen. Geplant an jedem 4. Mittwoch in ungeraden Monaten. Kursnummer: J01.060 Referent: Otmar Richter Veranstalter: Pfarrei St. Franziskus, Kelkheim/Liederbach Ort: Kath. Pfarrsaal St. Matthäus-Straße 5, 65779 Kelkheim- Ruppertshain Kosten: kostenfrei Anmeldung: Ottmar Richter, 06171 9719400 h.o.richter@t-online.de Termine: Dienstag, 22.09.2020, 19:15 - 21:15 Uhr Dienstag, 24.11.2020, 19:15 - 21:15 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4