KEB Main-Taunus

Theologie - Kirche 14 ■ ■ Qualifizierung zur Pilgerbegleitung Mit Pilgern unterwegs Pilgern kann nahezu jede/r. Doch nicht alle trauen es sich zu, allein loszugehen - ohne genaue Kenntnis des Weges, ohne das Wissen um Etappen und Unterkünfte. Andere wiederum suchen die Gesellschaft Gleichgesinnter, sie wollen sich mit- teilen und unterwegs austauschen. Und nicht jede/r hat die Zeit oder den Mut, sich auf eine längere Pilgerreise einzu- lassen. Qualifizierte Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter können hier Angebote machen, um für Gruppen, als Tagestour oder auch länger "den Geist des Pilgerns" erfahrbar zu machen. Die Katholische Erwachsenenbildung, die Pilgerstelle im Bis- tum Limburg und die Hessische Jakobusgesellschaft bieten hierfür im Jahr 2020/2021 eine "Qualifizierung zur Pilgerbe- gleitung" an. Pilgerbegleiter erschließen die Natur und Kultur am Weges- rand, sie achten unterwegs auf die Gruppe sowie die Ein- zelnen, sie geben spirituelle und religiöse Impulse - und sie haben optimalerweise keine Scheu, Gebete zu sprechen oder kleine Andachten und Gottesdienste anzubieten. Neben diesen spirituellen Angeboten stehen auch die Be- weggründe und die praktischen und organisatorischen Fra- gen des Pilgerns im Mittelpunkt der drei Treffen. Auch der persönliche Erfahrungsaustausch wird seinen Raum haben. Kursnummer: J01.110 Referenten: Roland Büskens Miriam Penkhues Dr. Hans Prömper Veranstalter: KEB im Bistum Limburg Kooperation: Pilgerstelle des Bistum Limburg, Hessische St. Jakobusgesellschaft e.V. Ort: verschiedene Orte Kosten: 199,00 € inkl. EZ/VP sowie die Referenten- und Materialkosten Anmeldeschluss: 05.08.2020 Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg Erika Priester, 069 8008718-463, keb@ bistumlimburg.de Termine: Samstag, 05.09.2020 - Sonntag, 06.09.2020 Abtei Marienstatt, 57629 Streithausen Freitag, 23.10.2020 - Sonntag, 25.10.2020 Kloster Maria Hilf, 56428 Dernbach Samstag, 03.07.2021 Kloster Gnadenthal, 65597 Hünfelden

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4