KEB Main-Taunus
Interreligiöser Dialog 31 ■ Der Jüdische Friedhof Bad Soden a.Ts. Führung über ein einzigartiges Kulturdenkmal Seit 1873 existiert dieser Jüdische Friedhof. 288 Menschen aus den Kultusgemeinden Soden, Höchst mit Unterlieder- bach, Okriftel, Hattersheim und Hofheim fanden hier ihre letzte Ruhestätte. 56 davon waren Kurgäste aus den unter- schiedlichsten europäischen Ländern. Begräbnisriten und Geschichten von den Bestatteten sind Themen der Führung. Männliche Besucher werden gebeten eine Kopfbedeckung mitzubringen. Kursnummer: J01.040 Referentin: Elisabeth Hammerbeck Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusam- menarbeit im Main-Taunus-Kreis e.V., Stadt Bad Soden Ort: Jüdischer Friedhof Niederhofheimer Straße, 65812 Bad Soden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Sonntag, 13.09.2020, 11:00 - 12:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4