KEB Main-Taunus
Kultur - Lebenskunst 39 ■ Einführung in das Enneagramm Das Enneagramm ist ein über 2000 Jahre altes Persönlich- keits- und Entwicklungsmodell, das heute mehr genutzt wird, denn je. Es ermöglicht uns Einsicht in uns selbst und macht uns un- sere Verhaltensmuster bewusst. Gleichzeitig zeigt es uns eine Entwicklungsmöglichkeit durch innere Arbeit. Außerdem be- kommen wir eine professionelle Menschenkenntnis, die sich von der intuitiven unterscheidet, denn der erste Eindruck ist oft falsch. Zwar reagieren wir alle ähnlich auf Herausforderungen und gleichen uns in den drei zentralen, allgemein-menschlichen Bedürfnissen, dem der Selbstbestimmung, der Anerkennung und der Sicherheit, aber wie und worin unterscheiden wir uns? Das Wissen darüber bringt uns ein Verständnis für uns und andere und baut Brücken. Wir erfassen uns und andere in ihrer Individualität: Wie fühlt, denkt und handelt mein Part- ner, mein Kind, Kollege, mein Chef, mein Kunde? Was ist ihm wichtig? Das ermöglicht mir, ihn dort abzuholen wo er steht. Wichtig ist, zunächst mit uns selbst zu beginnen! Leitung : Bettina Jentzsch, Apothekerin, Heilpraktikerin, Ho- möopathin, Life- und System-Coach Kursnummer: J02.095 Referentin: Bettina Jentzsch Veranstalter: VolksBildungsVerein, Hofheim am Taunus Kooperation: KEB Main-Taunus Ort: Kellereigebäude Haus der Vereine Raum Falkenstein Bärengasse, 65719 Hofheim Kosten: 24,00 € für Nichtmitglieder 20,00 € für Mitglieder Anmeldung: VolksBildungsVerein Hofheim 06192 22826, info@vbv-hofheim.de Termin: Donnerstag, 12.11.2020, 19:30 - 22:00 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4