KEB Main-Taunus

Kultur - Lebenskunst 41 ■ Glaubenswerke - gebaut und gemalt Der Mariendom in Neviges und "Max Klinger in Europa" Der Architekt Gottfried Böhm wurde in diesem Jahr 100 Jah- re. Grund für uns, nicht nur sein sakrales Bauen in der unmit- telbaren Nähe, sondern auch seinen großartigen Entwurf für die Wallfahrtskirche Maria, Königin des Friedens, in Neviges in Augenschein zu nehmen. Auch in der Kunstlandschaft wird ein 100-jähriges Jubiläum gefeiert: Den am 4. Juli 1920 verstorbenen Symbolisten Max Klinger würdigt die Bundeskunsthalle Bonn in der Ausstel- lung "Max Klinger und Europa". Max Klinger (1857-1920) gehört zu den eigenwilligsten Künstlerpersönlichkeiten des Symbolismus. Mit seinem künstlerischen Ansatz trug er we- sentlich zur Formulierung eines modernen Menschenbildes bei. Klinger hob mythologische und christliche Kontexte in die zeitgenössische Gegenwart und überwand Gattungsgren- zen im Sinne des Gesamtkunstwerkes. Sein monumentales Beethoven-Denkmal wird zum Abschluss des Beethoven-Jubiläumsjahrs 2020 auch in Bonn zu sehen sein. Kursnummer: J08.060 Referenten: Dr. Simone Husemann Sabrina Faulstich Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: KEB Main-Taunus Ort: Neviges und Bonn Kosten: 69,00 € inkl.Transfer, Eintritte und Führun- gen Anmeldeschluss: 05.10.2020 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau, 0611 174-120, keb.wiesbaden@bistumlimburg.de Termin: Freitag, 23.10.2020, 07:30 - 19:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4