KEB Main-Taunus

Frauen - Männer 55 ■ ■ Friedrich Hölderlin zum 250. Geburtstag Tagesseminar für Frauen "... dass Wahrheit und Güte nur in der Schönheit verschwistert sind." Friedrich Hölderlin (1770 - 1843) war ein Dichterphilosoph, der vor allem von Platon die Lehre übernahm, dassWahrheit, Schönheit und Güte die Harmonie des Kosmos bewirken. Er setzte allerdings eigene Akzente: "Ich bin nun überzeugt, dass der höchste Akt der Vernunft, der, indem sie alle Ideen umfasst, ein ästhetischer Akt ist, und dassWahrheit und Güte nur in der Schönheit verschwistert sind." Diotima, die Seherin aus Mantinea, die Sokrates das Wesen des Eros erklärt, nahm Hölderlin als Vorbild für die Einheit von innerer und äußerer Schönheit. Dieses idealisierte Di- otimabild fand er in Susette Gontard verkörpert, die seine geliebte "Diotima" wurde. Im Seminar werden wir Hölderlins Bildungsgang folgen und einschlägige Gedichte und Auszüge aus seinem Roman "Hy- perion" dialogisch interpretieren und auf ihre Aktualität be- fragen.Texte werden zur Verfügung gestellt. Kursnummer: J02.120 Referenten: Gabriele Socher-Schulz Hartmut Boger Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Wilhelm-Kempf-Haus 65207 Wiesbaden-Naurod Kosten: 46,00 € inkl. Mittagessen, Kaffee und Gebäck Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau, 0611 174-120 keb.wiesbaden@bistumlimburg.de Termin: Samstag, 05.09.2020, 09:30 - 18:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4