KEB Main-Taunus

6 Vorwort ■ ■ macht! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, untätig zu sein bedeutet Stillstand – so dachte ich zumeist vor Corona. Und wurde in der Zeit von Zusammenkunft Verboten, Abstandsregelungen, Ausgehsperren, Spielplatz- und Gaststättenschließungen, eines Besseren belehrt. Wie angenehm einmal nichts zu tun, sich beim Spielen treiben zu lassen, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen, zu lachen und zu träumen – einfach so ins Blaue hinein.Trotz Kinderbespa- ßung rund um die Uhr und andauerndem Homeoffice – die Entschleunigung habe ich im „anders-machen als sonst“ als sinnstiftend erfahren. Jetzt, wo alle wieder über Lockerungen fabulieren, halte ich fest an dem Gedanken, die Freiheit im Tun – im anders machen als sonst, mir beizubehalten. So, hat das Programmheft dieses Halbjahr weniger Seiten als sonst – die Kurse geschrumpft, alternative Formate auf dem Vor- marsch. Auch hier gilt: Wir machen es anders aber wir tun es. Digitale Webinare scheinen in dieser Zeit ein Muss. Ich fange also an mit Humor, denn der hilft bekanntlich auch in schwierigen Zeiten dabei einen kühlen Kopf zu bewahren. Mein Ziele gleichen dabei dem Gang durch das zum Abbruch bereitstehende Haus: Ich begehe Altes, Stück für Stück, passe auf, wo ich hintrete und beginne im Kleinen neu zu planen. Die Kirche nutzt das Internet und die digitalen Möglichkei- ten, um ihre christliche Botschaft zu verbreiten.Wir von der Erwachsenenbildung im Main-Taunus entscheiden nicht was als sinnstiftend erlebt wird. Wir machen Angebote. „Der Mensch unseres Kulturkreises fühlt sich allein als Macher gerechtfertigt, und sein Selbstverständnis bricht zusammen, wenn er sich nicht mehr als solcher erfahren kann“, sagt der Theologe Fulbert Steffensky. Zum Glück wird der Kreis de- rer größer, die ihr Tun nicht vom Sinn des Schaffens trennen möchten.Auch nicht beim medialen Machen. Machen Sie also mit und werden Sie Teil dieses neuen Schaffens-Prozesses! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Simone Schupp, Leiterin Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Main-Taunus

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4