KEB Main-Taunus

Gesundheit 72 ■ ■ moment! Motorisches und mentales Training - Ein ganzheitliches Bewegungsprogramm zur körperlichen und geistigen Aktivierung Alltagsfähigkeiten stärken und Wohlbefinden fördern - das sind Ziele des ganzheitlichen Bewegungsprogramms "mo- ment!", das von der Diakonie Hessen und der Bildungsakade- mie beim Landessportbund entwickelt worden ist und sich in besonderer Weise an Menschen richtet, die bereits kognitive Einschränkungen haben und gezielt ihre Alltagsfähigkeiten stärken möchten. "moment!" steht für motorisches und mentales Training und vereint gymnastische Mobilitätsübungen, Kräftigungs- und Dehnelemente mit spielerischen Gedächtnisübungen. Die Gestaltung der Kurseinheiten richtet sich nach den Fähig- keiten der Teilnehmer und orientiert sich an konkreten All- tagshandlungen. Menschen mit Gedächtnisproblemen sind herzlich willkom- men! Bei Bedarf erfahren Sie Unterstützung durch ehrenamt- liche HelferInnen. Kursnummer: J09.035 Veranstalter: Freiräume beim Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e.V. Kooperation: SenorenNachbarschaftsHilfe Hofheim e.V. Ort: SeniorenNachbarschaftsHilfe Hofheim Kellereigebäude (Schönborn-Saal) Burgstraße 28, 65719 Hofheim Kosten: 80,00 € pro Kurs (8 Termine) Die Teilnahmegebühr kann von der Pflegeversicherung übernommen werden, sofern ein Anspruch auf Entlastungsleistung besteht (125,00 € im Monat). Anmeldung: Freiräume in der Fachstelle Demenz, Caritas Main-Taunus 06192 2934-34/-35, freiraeume@caritas- main-taunus.de Termine: standen bei Drucklegung noch nicht fest. Ein neuer Kurslauf beginnt, sobald es die gesamtpolitischen Maßnahmen wieder zulassen. Voraussitzlicher Start-Termin für die nächste Reihe ist der 05.08.2020. Gerne können sich Interessenten jetzt schon bei uns melden! Aufeinanderfolgende Kursreihen à 8 Termine, 1x pro Woche. Die Termine werden kursweise festgelegt und mit den TN/ Interessierten kommuniziert. Ein Schnuppern ist in der Re- gel zu jedem Termin möglich - wir bitten um eine vorherige Kontaktaufnahme zur Klärung der Rahmenbedingungen und für eine achtsame Vorbereitung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4