Innere Mitte "to go" Teil 3


Kursnummer:
231-3512
Status:
wenig Teilnehmer 
Referentin:
Kosten:
20,00 €, 50,00 € bei Buchung aller 3 Kurse.
Zeitraum:
Di. 23.05.2023
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer:
1 Termin

Info

3 Abende für mehr psychische Widerstandskraft

Teil 1 am 09.05.23
Mit diesem Kurs schenkst du dir wichtiges Wissen, um im Alltag und krisenhaften Zeiten ausgeglichen und positiv zu bleiben.

Teil 2 am 16.5.23:
Support für Kinder und Jugendliche ist wichtiger denn je! Kompakt und hilfreich werden dir an diesem Abend wertvolle Methoden und Möglichkeiten vermittelt, um Kinder besser bei Alltagssorgen und Nöten zu unterstützen.


Teil 3 Intensiv am 23.05.23:
Durch praktische Übungen wirst du noch tiefer in das Wissen um dein Wohlbefinden eintauchen. Du wirst Methoden lernen, um deinen Körper (Nervensystem) schnellstmöglich zu regulieren und deinen Geist zu beruhigen.
Diese wertvollen, praktischen Tipps & Tricks werden deinen Alltag verändern!



Teil 3 Intensiv
Durch praktische Übungen wirst du noch tiefer in das Wissen um dein Wohlbefinden eintauchen. Du wirst Methoden lernen, um deinen Körper (Nervensystem) schnellstmöglich zu regulieren und deinen Geist zu beruhigen.
Diese wertvollen, praktischen Tipps & Tricks werden deinen Alltag verändern!

Gebühr bei Buchung aller drei Termine: 50,00 €


Kurstage

  • Kath. Familienbildung, Tituscorso 2b, Seminarraum 5
    23.05.2023
    19:00 - 20:30 Uhr

Kurstage im iCalendar-Format



Bestellen Sofort zur Anmeldung Weiterempfehlen

Zurück

Kurssuche

Veranstaltungen

< MO DI MI DO FR SA SO >
  1 23 45
6 7 89101112
13141516171819
2021 22 23 242526
272829 3031  

Legende

wenig Teilnehmerwenig Teilnehmer
Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen
keine Onlineanmeldungkeine Onlineanmeldung

Kontakt

Familienbildung Frankfurt

Tituscorso 2 B

60439 Frankfurt


Telefon: 069 13307790-0

Telefax: 069 13307790-25

fbs-frankfurt@bistumlimburg.de

HINWEIS

Die Teilnahme an unseren kostenpflichtigen Kursen soll nicht am Geld scheitern. Reduzierungen wie z. B. durch den „Frankfurt Pass“ oder durch „Bildung und Teihabe“ sind möglich. Bitte sprechen Sie uns an.