Sinn entdecken im Hohen Alter - Das ist das Ziel der neuen SINN -BOX, die im Rahmen einer Arbeitsgruppe des Bundesforums für Seniorenarbeit konzipiert worden ist. In der SINN-BOX befinden sich verschiedene Gegenstände wie z.B. ein Handschmeichlerkreuz, eine rote Nase, einen Dübel oder Muggelsteine sowie ein ausführliches Begleitheft mit Anregungen zum Gespräch, Texten, Gebeten, Methoden und Ideen zum Einsatz der SINN-BOX. Die Box regt an, über verschiedene Lebensthemen in Kommunikation zu kommen und zusammen Verschiedenes auszuprobieren und lädt dazu ein, weiterzudenken und eigene Gegenstände und Ideen hinzuzufügen. Dr. Sonja Sailer-Pfister, Referentin für das 3./ 4. Lebensalter im Bistum Limburg, gibt Anregungen für den Einsatz in der Altenarbeit.
Die monatlichen Fortbildungen für Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen dienen dem fachlichen Austausch der Clubleitungen, gegenseitiger Beratung, Vermittlung von Themen und Gestaltungsideen für die Clubnachmittage. Thematisiert werden auch Fragen des Alterns und Alters in unserer Gesellschaft. Darüber hinaus sind einige Themen auch der persönlichen Bereicherung und Stärkung der Seniorenclubleiter/-innen gewidmet.
Für die bessere Planung bitte vorab anmelden. Die aktuelle Corona Regeln bitte beachten.
Kurssuche
Legende
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | keine Onlineanmeldung |
Kontakt
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Telefon:
Telefax: