Der Familienrat ist eine wichtige Möglichkeit für Familien, gemeinsam über anstehende Themen und Entscheidungen zu sprechen.
Dabei kommen alle Familienmitglieder, also Eltern und Kinder, zusammen, um ihre Meinungen und Wünsche zu äußern. Er fördert die Kommunikation, das Verständnis füreinander und die Zusammenarbeit in der Familie. Er kann bei verschiedenen Angelegenheiten helfen, wie zum Beispiel bei Regeln, gemeinsamen Planungen und Verantwortlichkeiten.
Der Familienrat kann eine gute Plattform sein, um Kinderrechte zu stärken, da Kinder hier ihre Meinung einbringen und aktiv an Entscheidungen beteiligt werden.
So lernen Kinder, ihre Rechte zu kennen und zu verteidigen. Familien können so gemeinsam an einer positiven und respektvollen Beziehung arbeiten und den Kindern die demokratischen Werte und Rechte spielend vermitteln.
Eine Reduzierung des TN-Beitrages für Menschen mit geringem oder keinem Einkommen ist möglich.
Kosten regulär 8,- € ermäßigt 3,- € pro Person
Kurssuche
Veranstaltungen
Legende
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | keine Onlineanmeldung |
Kontakt