Wenn der Alltag als Belastung empfunden wird und enormer Zeitdruck keine Erholungspausen zulässt, dann ist genau jetzt der Zeitpunkt, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch für andere da sein. Im zwei-tägigen Stressmanagement-Training lernen Sie auf Grundlage des Stressmodells nach Gert Kaluza das Stressgeschehen mit all seinen Facetten und Auswirkungen zu verstehen. Freuen Sie sich auf konkrete Techniken, die in Stresssituationen entlastend und wirkungsvoll eingesetzt werden. Sie erarbeiten Ihre persönlichen Bewältigungsstrategien, um Überforderungen vorzubeugen und besser mit Stress umgehen zu können. Legen Sie den Fokus auf Ihre innere Ausgeglichenheit, um so längerfristig gesünder zu leben.
Frau Schäfer ist seit fünf Jahren in Trainings zum Thema Stressbewältigung und Mentale Gesundheit für unterschiedliche Unternehmen im Einsatz und führt regelmäßig Seminare zur Stressbewältigung durch. In ihren Seminaren erlebt sie immer wieder, wie intensiv und wirkungsvoll die Teilnehmenden an ihren Themen arbeiten und sich konkrete Handlungsstrategien für mehr Selbstfürsorge erarbeiten. Die Abwechslung zwischen theoretischem und fachlichem Wissen sowie der Vermittlung von konkreten Methoden wird von den Teilnehmenden als sehr hilfreich erachtet, um den Hintergrund ihres Stressempfindens zu verstehen und Lösungswege zu erschaffen. Der Austausch in der Gruppe und die praktischen Reflexionsübungen runden die Seminare ab.
Kurssuche
Legende
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | keine Onlineanmeldung |
Kontakt
Abteilung Kindertageseinrichtungen Referat Qualifikation und Akquise
Roßmarkt 12
65549 Limburg
Telefon: 06431 295-592
Sprechzeiten: | |
Mo - Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mo und Di | 14:00 - 16:00 Uhr |