Strategien für mehr Resilienz
1. Hilfe bei Stress und in herausfordernden Situationen


Kursnummer
26-511033
Status
wenig Teilnehmer 
Referent(en):
Fritz, Kathleen , Dipl.-Sozialpädagogin, Natural Voice Trainerin, Sängerin, Coach FH
Veranstalter:
päd. Fachkräfte
stellv. Leitungen
Leitungen
Veranstaltungsort:
Kosten:
279,00 €
Zeitraum:
Mo. 23.03.2026 - Fr. 17.04.2026
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dauer:
2 Termine

Info

In Zeiten, in denen die Herausforderungen in den Einrichtungen und das Krisenhafte im Weltgeschehen den Berufsalltag mitbestimmen, ist die (Weiter-) Entwicklung der psychischen Widerstandsfähigkeit - Resilienz - für Sie als pädagogische Fachkraft oder (stellvertretende) Leitung ein wichtiger Baustein für ein gesundes und effektives Arbeiten.
In diesem Seminar werden Sie
- 7 Schlüsselkompetenzen der Resilienz und weitere Aspekte der Resilienz- und Stressforschung in Form von theoretischen Inputs kennen lernen
- sich leicht umsetzbare Körperübungen zur Resilienzsteigerung und emotionaler Stressregulation aneignen
- mentale Strategien erlernen, um mit Stress und Herausforderungen in krisenhaften Zeiten bewusster und positiver umzugehen
- Ideen entwickeln, wie Sie das Thema Resilienz in der Kindertageseinrichtung umsetzen können

Methoden:
Ressourcen- und lösungsorientierte Methoden, Körper- und Achtsamkeitsübungen, mentales Training zur Stressregulation und Methoden von PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne)
Die Struktur des Seminars ermöglicht es, die im 1. Seminartag erlernten Inhalte in der Praxis zu erproben und am 2. Seminartag zu reflektieren und zu vertiefen.


Kurstage

  • Wilhelm-Kempf-Haus
    23.03.2026
    von 09:00 bis 16:30
  • Wilhelm-Kempf-Haus
    17.04.2026
    von 09:00 bis 16:30

Kurstage im iCalendar-Format


Fotos:
freepik (Bild: freepik)


Bestellen Sofort zur Anmeldung Weiterempfehlen

Zurück

Kurssuche

Veranstaltungen

< MO DI MI DO FR SA SO >
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Legende

wenig Teilnehmerwenig Teilnehmer
Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen
keine Onlineanmeldungkeine Onlineanmeldung

Kontakt

FZ Kindertageseinrichtungen

Fachteam Personal

Roßmarkt 4

65549 Limburg


Telefon: 06431 295-592

fobi-kita@bistumlimburg.de


Sprechzeiten:
Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Mo und Di 14:00 - 16:00 Uhr