Verstehst du mich? Was willst du mir sagen? Verstehe ich dich richtig? Wie kann ich deine Zeichen und Gesten richtig deuten?
Kinder mit individueller Sprachentwicklung sind der Fokus dieser Fobi, die zugewandte Erwachsene brauchen. Die multimodalen Ausdrucksmöglichkeiten der menschlichen Kommunikation sinnvoll einsetzen, erste Gebärden und Symbole im KITA-Alltag richtig platzieren, sind von elementarer Bedeutung für die Förderung einzelner Kinder. Im Verlauf der Fortbildung schauen wir immer wieder auf individuelle Lernwege von Kindern, die sich lautsprachlich nicht oder nur schwer verständlich machen können.
Diese Fortbildung gibt Grundwissen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln, in der Beantragung sowie in der Bereitstellung der verschiedenen Geräte. Die pädagogische Handlungskompetenz wird durch Praxis-Werkzeuge für den KITA-Alltag erweitert.
Durch die Teilnahme
- lernen Sie erste Gebärden kennen
- erfahren Sie, wie sie Gebärden mit Symbolen kombinieren können
- können Sie Alltagssituationen durch Symbole und Gebärden für Kinder verständlich machen
- gewinnen Sie einen anderen Blick auf Sprachentwicklung
- können Sie ihre Strategien an die Sprachstrategien der Kinder anpassen
Theoretischer Input
- Sprachentwicklung allgemein, bei DAZ und insbesondere bei Störungen
- Konzept der Unterstützten Kommunikation
- Heilpädagogik und Förderplanung
- HBEP
(Bild: Pixabay)
Kurssuche
Veranstaltungen
Legende
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | keine Onlineanmeldung |
Kontakt
FZ Kindertageseinrichtungen
Fachteam Personal
Roßmarkt 4
65549 Limburg
Telefon: 06431 295-592
| Sprechzeiten: | |
| Mo - Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
| Mo und Di | 14:00 - 16:00 Uhr |