Ist das schon verletzend? Was ist grenzverletzendes Verhalten, wann beginnt es und was können wir dagegen tun?


Kursnummer
26-511057
Status
wenig Teilnehmer 
Referent(en):
Bresnik, Peggy , Erzieherin, Coach, Referentin FB sozialpäd. Bereich
Veranstalter:
päd. Fachkraft
stellv. Leitungen
Leitungen
Veranstaltungsort:
Kosten:
299,00 €
Zeitraum:
Mo. 02.11.2026 - Di. 03.11.2026
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Termine

Info

Was ist grenzverletzendes Verhalten, wann beginnt es und was können wir dagegen tun?
Zur professionellen Haltung in der Kita gehört es, dass eigene Handeln und dessen Auswirkungen im sozialen Miteinander zu reflektieren und ständig den aktuellen Bedarfen anzupassen. Dies ist eine anspruchsvollste Aufgabe und zugleich Voraussetzungen, um Kinder gute Entwicklungschancen zu ermöglichen.
Heute werden Kinder immer früher und länger in Institutionen früher Bildung betreut. Auf der anderen Seite verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen in Kitas gravierend. Viele Fachkräfte fühlen sich nah an der persönlichen Leistungsgrenze. Dies kann zu einem verletzenden Verhalten gegenüber Kindern führen. Obwohl Kinder nach der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ein Recht auf Schutz vor Diskriminierung, Gewaltanwendung, Misshandlung und Verwahrlosung haben, kann es auch im institutionellen Kontext der Kindertagesbetreuung zu Gewalt in vielfältiger Form kommen. In der fachlichen Auseinandersetzung bekommt dieses Thema eine immer höhere Beachtung.
Sicher kein einfaches Thema, dem wir uns in diesem Seminar stellen. Es geht um eine Grandwanderung, um einen achtsamen und respektvollen Umgang mit Kindern in allen Schlüsselsituationen zu gewährleisten.


Kurstage

  • Bischöfliches Priesterseminar
    02.11.2026
    von 09:00 bis 17:00
  • Bischöfliches Priesterseminar
    03.11.2026
    von 09:00 bis 17:00

Kurstage im iCalendar-Format


Fotos:
Pixabay (Bild: Pixabay)


Bestellen Sofort zur Anmeldung Weiterempfehlen

Zurück

Kurssuche

Veranstaltungen

< MO DI MI DO FR SA SO >
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Legende

wenig Teilnehmerwenig Teilnehmer
Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen
keine Onlineanmeldungkeine Onlineanmeldung

Kontakt

FZ Kindertageseinrichtungen

Fachteam Personal

Roßmarkt 4

65549 Limburg


Telefon: 06431 295-592

fobi-kita@bistumlimburg.de


Sprechzeiten:
Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Mo und Di 14:00 - 16:00 Uhr