Fachvortrag: "Ein guter Anfang, der trägt –
Besser eingewöhnen mit dem Münchener Eingewöhnungsmodell"


Kursnummer
26-511095
Status
wenig Teilnehmer 
Referent(en):
Zöller, Sylvia , Erzieherin, Fachwirtin für Organisation u. Führung, TMS-Trainerin, Fortbildung, Beratung u. Training
Veranstalter:
päd. Fachkräfte
stellv. Leitungen
Leitungen
Kita-Koordinator*innen
Fachberatung
Veranstaltungsort:
Kosten:
129,00 €
Zeitraum:
Do. 21.05.2026
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dauer:
1 Termin

Info

Der Start in die Kita ist ein großer Schritt – für Kinder und ihre Familien. Aus der vertrauten Familienwelt geht es hinein in eine neue, oft aufregende Umgebung. Damit dieser Übergang gut gelingt, braucht es Sicherheit, Vertrauen und ein durchdachtes Vorgehen.
Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte knapp sind und der Alltag in Kitas oft herausfordernd ist, stellt sich die Frage: Wie kann Eingewöhnung so gestaltet werden, dass sie für Kinder, Familien und Teams gleichermaßen entlastend und gelingend ist?
Das Münchener Eingewöhnungsmodell bietet hier eine klare, alltagstaugliche und vor allem krisensichere Antwort. Es schafft Entlastung – weil es auch dann funktioniert, wenn nicht alles nach Plan läuft. Es nimmt den Druck heraus – weil es die Bedürfnisse aller Beteiligten im Blick hat. Und es wirkt nachhaltig – weil es die Beziehungsgestaltung ins Zentrum stellt und damit eine stabile Basis für eine gelingende Kitazeit legt.
In diesem Fachtag erfahren Sie, worauf es in der Vorbereitung ankommt, welche Phasen das Münchener Modell vorsieht und wie die einzelnen Schritte in der Praxis gestaltet werden können. Denn wenn uns der Start gut gelingt, dann sind alle bestens gerüstet für eine glückliche Kitazeit!

Ziele:
Am Ende des Fachtages
• haben die Teilnehmer*innen die Theorie des Münchener Eingewöhnungsmodells kennengelernt.
• haben die Teilnehmer*innen konkrete Vorstellungen zur praktischen Übergangsgestaltung mit dem Münchener Eingewöhnungsmodell.
• haben die Teilnehmer*innen den Nutzen und die Vorteile für das gesamte System erkannt: für die Kinder, für die Eltern, die Päd. Fachkräfte, sowie die Kindergruppe.


Kurstage

  • Wilhelm-Kempf-Haus
    21.05.2026
    von 14:00 bis 18:00

Kurstage im iCalendar-Format



Bestellen Sofort zur Anmeldung Weiterempfehlen

Zurück

Kurssuche

Veranstaltungen

< MO DI MI DO FR SA SO >
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Legende

wenig Teilnehmerwenig Teilnehmer
Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen
keine Onlineanmeldungkeine Onlineanmeldung

Kontakt

FZ Kindertageseinrichtungen

Fachteam Personal

Roßmarkt 4

65549 Limburg


Telefon: 06431 295-592

fobi-kita@bistumlimburg.de


Sprechzeiten:
Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Mo und Di 14:00 - 16:00 Uhr