Austausch
mit anderen Schwangeren und Müttern bei Kaffee oder Tee in lockerer Atmosphäre.
In den regelmäßigen Treffen können neue tragfähige Netzwerke, auch über die Kleinkindzeit hinaus, entstehen.
Beratungs- und Gesprächsangebote
rund um Schwangerschaft und Geburt, Stillen und Ernährung, Entwicklung und Förderung in den ersten Lebensjahren. Hier gibt es unkompliziert Antwort auf brennende Fragen.
Unterstützung und Begleitung
durch regelmäßige Anwesenheit einer Familienhebamme oder Berater*in der Schwangerenberatung.
Geleitet werden die Treffen von geschulten Ehrenamtlichen. Wir vermitteln auf Wunsch weitere soziale und finanzielle Hilfen.
Gemeinsam Zeit gestalten
Spiel-, Sing- und Bewegungsangebote wechseln sich mit Plauderpausen ab. Die gemeinsame Zeit wird nach Interesse und Wünschen von Eltern und Kindern gestaltet.
Vertrauen ist wichtig
Schwangere und Eltern mit ihren Kindern sind jederzeit willkommen. Sie können zu uns kommen, unabhängig von Alter, religiösem Bekenntnis, Herkunft oder sexueller Orientierung.
Wir unterliegen der Schweigepflicht und beraten auf Wunsch auch vertraulich.
Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dies ist eine Kooperation zwischen KFB Taunus und Caritasverband Taunus
Wann und Wo:
Immer donnerstags, 09:30 – 11:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Bonifatius, Untergasse 25, Steinbach
Kurssuche
Legende
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | keine Onlineanmeldung |
Kontakt
Katholische Familienbildung Taunus
Vincenzstraße 29
65719 Hofheim
Telefon: 06192 290313
Telefax:
Hinweis