 
 
    Für Eltern, Großeltern und andere Interessierte
Wie gehe ich als Eltern mit den Ausbrüchen meines Kindes um? 
Wie verhalte ich mich richtig in Krisensituationen, wenn mein Kind wütend und aggressiv ist? 
Wo liegen meine Chancen und Ressourcen als Eltern?
Wann konkret und mit welchen Mitteln greife ich ein? 
Hilfreiche Tipps zum Verstehen, was im kindlichen Körper während eine 'Anfalls' abläuft, werden Sie als Eltern in ihrer Erziehungshaltung und Familienalltag stärken. 
Technische Voraussetzungen für eine Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung über ZOOM: 
stabile Internetverbindung, Endgeräte; PC, Laptop, Tablett mit Kamera und Mikrofon
Bei dieser Veranstaltung legen wir -wie im Präsenzkus auch- Wert auf gegenseitigen Austausch und das gemeinsame Erarbeiten von Inhalten in der Gruppe. 
Daher ist es wichjtig, dass die Teilnehmenden mit offener Kamera und funktionierendem  Audio am Kurs teilnehmen.  
Mit der Kursbestätigung vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie per Mail einen Zugangslink geschickt, den Sie einfach anklicken. Dann sind Sie direkt im Meeting oder in einem virtuellen Warteraum und sie werden von der Referentin eingelassen.
Die Kursgebühr beträgt 10,00 € pro Person/12,00 € pro Paar
  
 
                 
            
      
          
    
 
 
Kurssuche
Veranstaltungen
Legende
|  | wenig Teilnehmer | 
|  | Anmeldung möglich | 
|  | fast ausgebucht | 
|  | auf Warteliste | 
|  | Kurs abgeschlossen | 
|  | Kurs ausgefallen | 
|  | keine Onlineanmeldung | 
Kontakt
Katholische Familienbildungsstätte
Auf dem Kalk 11
56410 Montabaur
Telefon: 02602 680233
Telefax: 02602 680251