 
 
    Für Eltern, Großeltern und andere Interessierte
Am Abend immer der gleiche (elterliche) Stress:
Das Baby oder Kleinkind will nicht (ein)schlafen, scheint nicht müde oder gar übermüdet zu sein und Eltern kommen samt Kind nicht zur Ruhe. Das ist eine herausfordernde Zeit. Schlaf wiederum ist ein kostbares Grundbedürfnis für jeden Menschen. 
Wie kann es entspannt(er) werden im Familienalltag? Sollte das Kind im Bett der Eltern schlafen oder doch nicht? Was kann helfen, dass der Kreislauf von gefühlt „stundenlangem in-den-Schlaf-begleiten“ durchbrochen wird? Wie viel Schlaf braucht ein Kind überhaupt? Ist Schlafentzug bzw. das Kind wach halten eine Lösung, wenn ich als Eltern etwas ändern will? Oder gar sogenannte Schlafprogramme? 
Besser nicht! ...
An diesem Abend erhalten Sie Impulse für ein entspannteres Miteinander im Familienalltag, damit die Abende nicht zur Belastungsprobe werden.
Technische Voraussetzungen für eine Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung über ZOOM:  
stabile Internetverbindung, Endgeräte; PC, Laptop, Tablett mit Kamera und Mikrofon
Bei dieser Veranstaltung legen wir -wie im Präsenzkus auch- Wert auf gegenseitigen Austausch und das gemeinsame Erarbeiten von Inhalten in der Gruppe. 
Daher ist es wichtig, dass die Teilnehmenden mit offener Kamera und funktionierendem  Audio am Kurs teilnehmen.  
Mit der Kursbestätigung vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie per Mail einen Zugangslink geschickt, den Sie einfach anklicken. Dann sind Sie direkt im Meeting oder in einem virtuellen Warteraum und sie werden von der Referentin eingelassen.
Kursgebühr beträgt 10,00 € pro Person/ 12,00 pro Paar
  
 
                 
            
      
          
    
 
 
Kurssuche
Veranstaltungen
Legende
|  | wenig Teilnehmer | 
|  | Anmeldung möglich | 
|  | fast ausgebucht | 
|  | auf Warteliste | 
|  | Kurs abgeschlossen | 
|  | Kurs ausgefallen | 
|  | keine Onlineanmeldung | 
Kontakt
Katholische Familienbildungsstätte
Auf dem Kalk 11
56410 Montabaur
Telefon: 02602 680233
Telefax: 02602 680251