In herausfordernden Zeiten gilt es besonders, freundlich und sorgsam mit uns selbst umzugehen. Die Fähigkeit Präsenz immer wieder bewusst herzustellen, ermöglicht es wahrzunehmen was ist. Mentale- und muskuläre Anspannungen zu lösen. Gelöster und freier zu atmen. Bewegungsfreiheit und Handlungsspielräume wieder zu entdecken.
In fünf Online Sessions à einer Stunde gehen wir gezielt der Frage nach, wie es uns immer wieder gelingen kann in Kontakt mit uns selbst zu kommen - den Augenblick wertzuschätzen - uns zu spüren - wahrzunehmen was wirklich ist. Unsere Köperhaltung - die innere Haltung und die Art wie wir atmen, beeinflussen sich wechselseitig.
Dieses Wissen wird erfahrbar durch einfache Wahrnehmungsübungen und kultiviert durch Praktiken für den Alltag. Auf Ihre persönlichen Anliegen werde ich so gut wie möglich eingehen. Die Teilnehmerzahl ist daher begrenzt. Mein Ziel ist es, dass wir in jeder Session zu uns kommen, Halt in der Begegnung finden und Anregungen mitnehmen.
Für das Angebot wird Zoom genutzt ( https://zoom.us). Sie benötigen eine stabile WLAN-Verbindung und eine Kamera am PC, Laptop oder Tablet. Nach der Anmeldung erhalten Sie per Mail alle nötigen Zugangsdaten von der Dozentin. Wir geben dazu Ihre Daten weiter! Schriftliche Anmeldung per E-Mail erforderlich! Alle fünf Termine gehören zusammen.
Kurssuche
Veranstaltungen
Legende
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | keine Onlineanmeldung |
Kontakt
Katholische Erwachsenenbildung
Friedrichstraße 26 - 28
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 174-120
Telefax: