Jeder kennt Kirchenräume, als Orte des Gottesdienstes, der Einkehr und Stille. Es sind besondere, dem Alltag enthobene Räume. Wie lassen sich diese für interessierte Besucher öffnen? Und, wie lässt sich der Geschmack für die Kirchen der Moderne wecken und verfeinern?
Die Qualifizierung zur/zum Kirchenführenden erfolgt als modulares und zugleich internetgestütztes Angebot. Unser Kursmodul im Frühjahr 2023 wendet sich den Kirchenräumen der Moderne im Westerwald zu.
Zur Teilnahme am Kurs sind interessierte Menschen eingeladen, die sich zu Kirchenführenden ausbilden lassen möchten, aber auch solche, die ihr Gespür für die Qualität von Kirchenräumen schulen und weiter entwickeln wollen.
Ein Angebot also für Menschen, die Kirchenführungen anbieten wollen, aber auch für alle, die sakrale Raumqualitäten erkennen und vermitteln möchten. Ein solches Wissen kann gerade mit Blick auf die anstehenden Diskussionen um die Zukunft von Kirchengebäuden hilfreich sein. Vielleicht interessieren Sie sich aber auch "nur" persönlich für den modernen Kirchenbau?
Die Katholische Erwachsenenbildung bietet in jedem Jahr zwei inhaltlich abgeschlossene Themenmodule an, die Ihnen Wissenswertes über die Architektur, die kunstgeschichtliche Bedeutung der Kirchen und ihrer Ausstattung, ihre Symbolwelt und die Liturgie vermitteln. Für das Zertifikat zur/zum Kirchenführenden ist die Teilnahme an mindestens vier Modulen sowie die Teilnahme an einem Studientag verpflichtende Voraussetzung. Ihr Zertifikat erhalten Sie nach Ausfertigung einer abschließenden Hausarbeit sowie einer erfolgreich durchgeführten Prüfungsführung.
Termine
Samstag, 25.03.2023, 09:30 - 17:30 Uhr, Bad Marienberg
Freitag, 05.05.2023, 16:30 - 19:30 Uhr, Limburg a. d. Lahn
Samstag, 24.06.2023, 09:30 - 17:30 Uhr, Braubach und Niederlahnstein
Kurssuche
Veranstaltungen
Legende
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | keine Onlineanmeldung |
Kontakt
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Telefon:
Telefax: