35
Elternthemen
■
■
Kess erziehen - Weniger Stress - Mehr Freude
Erziehung ist eine alltägliche Aufgabe in der Familie und stellt
hohe Anforderungen. Es verwundert nicht, dass Eltern sich
oftmals überfordert, unsicher und gar hilflos fühlen. Erzie-
hungsstrategien, die sie selbst als Kinder erlebt haben, helfen
meist nicht weiter. Kinder sollen heute eigenständig, verant-
wortungsvoll, kooperativ und lebensfroh groß werden. Eltern
suchen deshalb nachWegen mit ihren Kindern partnerschaft-
lich umzugehen, dabei aber auch die notwendigen Grenzen
zu setzen. Der Kurs umfasst fünf Einheiten:
- Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten
- Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren
- Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Handelns
zumuten
- Konflikte entschärfen - Probleme lösen
- Selbstständigkeit fördern und Kooperation entwickeln
Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwick-
lung und die Bedürfnisse des Kindes, kurze Übungen und An-
regungen für die Praxis zu Hause.
D3005
Sylvia Ambrosius
Roncalli-Haus
5 x ab Dienstag, 27.08.2013
19:30 - 21:45 Uhr
Gebühr 35 EUR für Einzelperson
bzw. 55 EUR für Paare inkl. Handbuch
E3006
Sylvia Ambrosius
Roncalli-Haus
5 x ab Dienstag, 21.01.2014
19:30 - 21:45 Uhr
Gebühr 35 EUR für Einzelperson
bzw. 55 EUR für Paare inkl. Handbuch
Haben Sie Interesse an pädagogischer Arbeit mit Eltern
und Kindern, so wenden Sie sich an das Team der Katholi-
schen Familienbildungsstätte,Telefon 0611 174-117.