Familienbildungsprogramm 2013/14 - page 40

40
Elternthemen
NEU
Tipps bei alltäglichen Verletzungen
im Zusammenleben mit Kleinkindern
Durch Vorsorge und vorausschauendes Handeln können
viele Unfälle verhindert werden. Doch was ist zu tun, wenn
trotzdem etwas passiert? Im Seminar erfahren Sie was zu tun
ist bei Stürzen, Verschlucken, Vergiftungen und Verbrennun-
gen. Ebenso werden häufige Erkrankungen wie plötzlich Fie-
ber, Durchfall, Erbrechen, Erkältungen, Zahnen, Pseudocroup
besprochen.
D3405
Ulrike Jördens
Roncalli-Haus
Dienstag 29.10.2013, 20:00 Uhr
Gebühr 7,50 EUR, oder Gutschein
NEU
Wie Erziehung gelingen kann
Ideen und Anregungen aus Pädagogik, Psychologie
und Hirnforschung
Haben Sie sich auch schon einmal folgende Fragen gestellt:
Wie werden aus meinen Kindern glückliche Erwachsene?
Wie können Eltern-Kind-Beziehungen in unserer Zeit gelin-
gen? Was bedeutet eigentlich eine gute Kommunikation in
der Familie?
Der Vortrag sucht Antworten auf diese Fragen und liefert
Anregungen aus der Hinrforschung, der Tiefenpsychologie,
der modernen Familientherapie und der Kommunikations-
psychologie. Es werden dabei keine "Patentrezepte" vorge-
stellt, sondern Impulse gegeben, die neue Blickwinkel auf die
Interaktion zwischen Eltern und Kind eröffnen können.
D3501
Isabel Werle
Ev. Familienbildung Wiesbaden
Donnerstag 26.09.2013, 19:30 Uhr
Gebühr 7,50 EUR, oder Gutschein
Anmeldung: 0611 524015,
1...,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39 41,42,43,44,45,46,47,48,49,50,...60
Powered by FlippingBook