

34
Kommunikation
Inhalte:
• wir verstehen uns; bewusst machen, was
Verständnis fördert
• ich kann mit dir reden, auch wenn ich sauer bin;
Gefühle offen aussprechen
• wir kommen eine Schritt weiter;
Meinungsverschiedenheiten lösen
• das wünsche ich mir in unserer Beziehung;
Erwartungen aussprechen
• so stelle ich mir unsere erotische Beziehung vor;
sich über Intimität und Sexualität austauschen
• das trägt mich und uns; über Wertvorstellungen
und Glauben reden
P5101
Franziska Baumann
Kirsten Van Riesen
Roncalli-Haus
Freitag 15.09.2017, 16:30 - 22:00 Uhr
Samstag 16.09.2017, 09:00 - 17:30 Uhr
Gebühr 120 EUR, pro Paar, ohne Übernachtung
und ohne Verpflegung
NEU
■
■
Ein Bistum liest ein Buch
"Weit über das Land" - das Werk des Schweizer Romanciers
Peter Stamm
Der Schweizer Autor Peter Stamm ist als Erzähler ein einfühl-
samer Sadist. In seinem Romanwerk legt er den Finger immer
wieder auf die wunde Stelle, von äußerlich scheinbar geglückten
Beziehungen und Biographien. Sein neuer Roman »Weit über
das Land« inszeniert eine Weltflucht - ein Mann verlässt ohne
sichtlichen Grund plötzlich Frau und Kinder. Damit setzt er ab-
sichtslos eine existentielle Neubegründung sowohl seiner selbst
als auch seiner Familie in Gang - mit offenem Ende. Wie auch in
früheren Romanen Stamms entspinnt sich eine existentielle Wen-
de im Leben gewöhnlicher Menschen. Gesicherte Lebenswege
werden durch die Akteure selbst sabotiert und in Frage gestellt.
Dabei zeigen sich im Schattenriss des Alltags auch dessen Abgrün-
de. Peter Stamm ist jedoch trotz seiner elegischen Erzählweise
letztlich vielleicht doch immer Optimist, sodass die Öffnung und
Gewinnung des Selbst stets irgendwie am Horizont zu schim-
mern scheint. An diesem Abend erkunden wir die Entwicklung
des Schriftstellers und den faszinierenden Kosmos seiner Figuren.
»Ein Bistum liest ein Buch« ist als ein ganzjähriges Leseprojekt im
Bistum Limburg angelegt.
Anmeldung nicht erforderlich!