Previous Page  30 / 54 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 54 Next Page
Page Background

30

Elternthemen

Zappelphilipp und Träumerchen

ADS-Elterntraining

Haben Sie ein Kind, das ständig auf Hochtouren läuft, sich leicht

ablenken lässt, ungeduldig und impulsiv reagiert, das manchmal

hoch konzentriert ein Auto auseinander nimmt und dann wieder

chaotisch von einer Beschäftigung zur nächsten läuft? Oder ha-

ben Sie ein Kind, das oft in einer anderen Welt zu Hause zu sein

scheint, träumt und von den Dingen, die es erledigen soll, nichts

mitbekommt? Kommt Ihnen dies bekannt vor? Ist das Ihr Kind

oder war es das in jüngeren Jahren? Ob Ihr Kind in Vorschul-

oder Grundschulalter oder bereits Jugendliche/r ist, Sie als Eltern

können Ihrem Kind seine Schwierigkeiten nicht abnehmen. Doch

Sie können es begleiten, leiten und coachen. Und Sie können sich

über den Austausch mit gleich betroffenen Eltern entlasten und

bereichern.

Im ADS-Elterntraining, nach der OptiMind-Methode finden Sie

hierfür Raum und Ihnen werden viele wichtige Informationen und

in der Praxis erprobte Anregungen angeboten. Darüber hinaus

möchte das Elterntraining mit seien Bausteinen Eltern helfen, die

Besonderheiten von ADS kennen zu lernen, um wirksam Hilfe für

die ganze Familie zu leisten.

Der Kurs behandelt folgende Themen:

• ADS und seine Besonderheiten;

Was Eltern über ADS wissen sollten

• Erziehung und Begleitung eines ADS-Kindes;

Eltern als Coach

• Zeitmanagement - Hausaufgabenstrategie;

Umgang mit Stresssituationen

• Medikamente bei ADS; Ab wann, warum und was

• Stressmanagement für Eltern; Entlastung für den Alltag

Viele Krankenkassen erstatten die Kosten für das Elterntraining.

Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

P3101

Sabine Blecher

Roncalli-Haus

Samstag 09.09.2017, 10:30 - 15:30 Uhr

Samstag 16.09.2017, 10:30 - 15:30 Uhr

Gebühr 85 EUR