

28
Elternthemen
1. Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten
2. Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren
3. Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Handelns
zumuten
4. Konflikte entschärfen - Probleme lösen
5. Selbstständigkeit fördern und Kooperation entwickeln
Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung
und die Bedürfnisse des Kindes, kurze Übungen und Anregungen
für die Praxis zu Hause.
P3002
Rebecca Metzger
Roncalli-Haus
5 x ab Donnerstag, 14.09.2017
19:30 - 21:30 Uhr
Gebühr 45 EUR, für Einzelperson bzw. 65 EUR für Paare
inkl. Handbuch
■
■
Kess erziehen: Intensivwochenende
Dieses Angebot richtet sich an Eltern, die den Elternkurs Kess-
erziehen komprimiert und intensiv an einem Wochenende erle-
ben möchten.
Anreise ist am Freitag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. Nach dem
gemeinsamen Abendessen beginnt das Kess-Intensiv-Wochenen-
de mit der ersten Einheit von Kess-erziehen und einem ersten
Erfahrungsaustausch.
Am Samstagvormittag lernen die Eltern, wie sie in schwierigen Si-
tuationen gelassener und angemessen reagieren können und wie
sie ihre Kinder ermutigen. Nach einer längeren Mittagspause geht
es am Nachmittag mit dem Schwerpunkt " Grenzen setzen mit
natürlichen und logischen Folgen" und " Familienregeln" weiter.
Den Abend werden wir zusammen mit den Kindern bei einer ge-
meinsamen Unternehmung beschließen.
Nach dem gemütlichen Sonntagsfrühstück steht die letzte Kess-
Einheit an, bei der die Eltern den Umgang mit Konflikten und den
Familienrat kennen lernen werden. Das Wochenende klingt dann
mit dem Mittagessen aus.
Ein Nachtreffen zum Austausch über die Erfahrungen mit dem
Elternkurs kann auf Wunsch vereinbart werden.
Ihre Teilnahme sollte nicht am Geld scheitern! Obwohl die Kos-
ten schon bezuschusst sind, kann der Teilnahmebetrag zu hoch für
Sie sein. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an.
Hinweis: Ihre Teilnahme sollte am Geld nicht scheitern! Obwohl
die Kosten schon bezuschusst sind, kann der Teilnahmebetrag zu
hoch für Sie sein. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an.