

Gesundheit
75
■
Menschen mit Demenz verstehen, begleiten
und fördern
Schulung für Ehrenamtliche, Angehörige und Interessierte
Das Zusammenleben mit einem an Demenz erkrankten Men-
schen kann stressfreier gestaltet werden, wenn sich die Be-
zugspersonen in die Welt der Kranken einfühlen.
Angehörige, Ehrenamtliche und andere Interessierte können
bei diesem Seminar erfahren, wie dies gelingen kann. Die Teil-
nehmerinnen und Teilnehmer lernen das Wichtigste über die
Krankheitsbilder und grundlegende Aspekte eines fördern-
den Umgangs mit Menschen mit Demenz kennen. Außerdem
beschäftigen sie sich mit Sinn gebender Beschäftigung, dem
Verhalten in schwierigen Situationen, Unterstützungsangebo-
ten und vielem mehr. Zum Abschluss erhalten alle Teilneh-
merinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, das die Teilnahme,
den Umfang und die Inhalte des Seminars bescheinigt.
Eine Erstattung der Kosten durch die Pflegekassen ist möglich.
Kursnummer: C3.0020
Referentin:
Petra Kunz
Veranstalter:
Caritasverband Main-Taunus, Fachstelle
Demenz
Kooperation: Freiräume beim Caritasverband
Main-Taunus, KEB Main-Taunus
Kursort:
Vincenzhaus (Konferenzraum im EG)
Vincenzstraße 29, 65719 Hofheim
Kosten:
95,00 €
Anmeldeschluss: 30.09.2017
Anmeldung:
Fachstelle Demenz (Caritasverband Main-
Taunus e.V.), 06192 2934-34/35, fachstelle-
demenz.mtk@caritas-main-taunus.deTermine:
Freitag, 27.10.2017, 14.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 28.10.2017, 09.00 - 16.15 Uhr
Freitag, 10.11.2017, 14.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 11.11.2017, 09.00 - 16.15 Uhr
Freitag, 17.11.2017, 14.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 18.11.2017, 09.00 - 14.30 Uhr