

Theologie - Kirche
16
■
■
Dürfen Frauen Priester sein?
Neutestamentliche Texte als Annäherung
an eine schwierige Frage
Neben der Überlegung, ob nicht auch verheiratete Männer
Priester werden können, wird in den letzten Jahrzehnten im-
mer wieder die Frage gestellt, warum in der katholischen
Kirche Frauen nicht zum Amt des Priesters zugelassen
werden. An diesem Abend sollen neutestamentliche Texte,
die für diese Frage eine Bedeutung haben, vorgestellt und
bedacht werden, um eine Grundlage für die Diskussion zu
geben.
Kursnummer: C1.5041
Referent:
Professor Dr. Sebastian Schneider
Veranstalter:
KAB St. Martin, Hattersheim-Eddersheim
Kursort:
Kath. Pfarrheim, Backesstraße 4
65795 Hattersheim-Eddersheim
Kosten:
kostenfrei
Informationen: Klaus Manger, 06145 30725
mangerklaus-wollfaerber@web.deTermin:
Mittwoch 13.09.2017, 19:00 Uhr
■
■
Wie sollen wir vor Gott und unserem
Volk bestehen?
Nikolaus Groß (1898-1945), Arbeiter, Gewerkschaftler, Re-
dakteur und Verbandsleiter der KAB in Nordrhein-Westfalen
in der NS-Zeit ist eher wenigen Menschen bekannt.
Ein Märtyrer aus der NS-Zeit? Ein Aktiver im Widerstand
gegen den Nationalsozialismus?
Im Januar 1945 wurde Groß in Plötzensee hingerichtet; erst
seit seiner Seligsprechung 2001 wird sein Name bewusster
wahrgenommen. Was Christsein in Leben, Handeln - und in
seinen Folgen - bedeuten kann, damit wollen wir uns be-
schäftigen.
Kursnummer: C1.5042
Referentin:
Juliane Schaad
Veranstalter:
KAB St. Martin, Hattersheim-Eddersheim
Kursort:
Kath. Pfarrheim, Backesstraße 4,
65795 Hattersheim-Eddersheim
Kosten:
kostenfrei
Informationen: Klaus Manger, 06145 30725
mangerklaus-wollfaerber@web.deTermin:
Mittwoch 15.11.2017, 19:00 Uhr