Previous Page  21 / 94 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 94 Next Page
Page Background

Gesellschaft - Politik

21

2017 - Schicksalsjahr unserer Demokratie?

Viele Jahrzehnte hat die Demokratie in der Bundesrepublik

Deutschland mehr oder weniger gut funktioniert. Die Väter

und Mütter des Grundgesetzes haben aus den Fehlern der

Weimarer Republik gelernt, die im Chaos des Nationalsozi-

alismus versank.

Und jetzt, 70 Jahre später - wie steht es um unsere De-

mokratie? Was bedeutet Rechtspopulismus? Welche Pola-

risierung verträgt unsere Demokratie und wo braucht es

gesellschaftlichen Konsens? Haltung zeigen und Fundamente

klären. Dazu wollen wir mit diesen drei Vortragsabenden ver-

suchen einen Beitrag zu leisten.

Kursnummer: C1.1005

Referenten:

Rainer Ratmann

Benedikt Widmaier

Veranstalter:

KEB Frankfurt

Kooperation: KEB Main-Taunus, KEB Hochtaunus

Kursort:

City-Kloster Liebfrauen, Klosterkeller,

Eingang neben der Klosterpforte,

Schärfengäßchen 3, 60311 Frankfurt

Kosten:

kostenfrei

Termin:

Freitag, 08.09.2017, 19:00 - 20:30 Uhr

Stimmungen und Abstimmungen

Die politischen Parteien, die politische

Stimmungslage und die Umfrageforschung

kurz vor der Bundestagswahl.

Kursnummer: C1.1006

Referenten:

Rainer Ratmann

Benedikt Widmaier

Veranstalter:

KEB Frankfurt

Kooperation: KEB Main-Taunus, KEB Hochtaunus

Kursort:

City-Kloster Liebfrauen, Klosterkeller

Eingang neben der Klosterpforte

Schärfengäßchen 3, 60311 Frankfurt

Kosten:

kostenfrei

Termin:

Freitag, 15.09.2017, 19:00 - 20:30 Uhr

Ist unser gesellschaftlicher

Zusammenhalt in Gefahr?

Die zufriedene Mehrheitsgesellschaft und

ihre abgehängte Minderheit.