

Gesellschaft - Politik
24
■
Wie entsteht Zusammen+halt?
24. Forum Sozialpastoral
Was verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft, Mili-
eus, Lebenssituationen und unterschiedlichen Denkens zu
vielschichtigen Gemeinschaften? Wie lassen sich Verbunden-
heit, soziale Beziehungen und Gemeinwohlorientierung för-
dern? Woraus besteht der sprichwörtliche "Kitt", der unsere
Gesellschaft zusammenhält?
Vor dem Hintergrund einer wachsenden sozialen Ungleich-
heit, politischer Polarisierung der Zuwanderung und Integ-
ration von Flüchtlingen, der Folgen der Globalisierung und
des demographischen Wandels, beleuchtet das Forum Sozi-
alpastoral die Entstehung gesellschaftlichen Zusammenhalts
in Deutschland.
Welchen Beitrag können wir als Kirche dazu leisten, dass
Menschen untereinander in Kontakt kommen? Welche Erfah-
rungen und Möglichkeiten gibt es, Solidarität, Gemeinschaft
und Teilhabe zu fördern?
Im Wahljahr 2017 stellt das Forum Sozialpastoral den ge-
sellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt und bietet
ein Forum an, das Thema im Vortrag, in Praxisprojekten, in
Bibelteilen und Perspektivgruppen zu vertiefen.
Gemeinsam laden Sie das Dezernat Pastorale Dienste und
der Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. ein, über
dieses Thema miteinander ins Gespräch zu kommen.
Kursnummer: C1.1025
Referent:
Dr. Kai Unzicker
Veranstalter:
Dezernat Pastorale Dienste, Limburg
Kursort:
Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod
Kosten:
15,00 € inkl.Tagesververpflegung
Beitrag wird vor Ort eingesammelt
Anmeldeschluss: 12.09.2017
Anmeldung:
Ulrike Urban, 06431 295-414
u.urban@bistumlimburg.deTermin:
Dienstag, 26.09.2017, 09:30 - 17:00 Uhr