Previous Page  34 / 94 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 94 Next Page
Page Background

Kultur - Lebenskunst

34

Die Heilige Johanna der Schlachthöfe

Ein Theaterabend frei nach Bertolt Brecht

Der "blutige Mauler", Fleischfabrikant und Multimillionär,

entdeckt seine Seele und trifft auf einen Menschen, der in

radikaler Einfachheit das ganze System von Kauf und Verkauf

mit all seiner Brutalität und sozialer Ungerechtigkeit in Frage

stellt: Johanna Dark, Mitglied der Heilsarmee, - Eine Liebes-

geschichte mit mehreren Dimensionen.

Die Hl. Johanna der Schlachthöfe - geschrieben in den drei-

ßiger Jahren unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise

- ist in Zeiten von Bankencrash und Börsenspekulation mit

Nahrungsmitteln das heute politisch brisanteste Stück Ber-

tolt Brechts. Eine groteske Moritat über denWiderstreit zwi-

schenWirtschaft und Moral, ein herrlich ironischer Kommen-

tar zu Schillers "Jungfrau von Orleans" und Goethes "Faust".

Fühlen Sie sich eingeladen zu zweieinhalb Theaterstunden

unter wild gewordenen Börsenmaklern und Finanzspekulan-

ten. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit mit dem Regisseur

Reinhard Hinzpeter und einigen Schauspielern ins Gespräch

zu kommen. Die Katholische Erwachsenenbildung des Main-

und Hochtaunus-Kreises und das FREIE SCHAUSPIEL EN-

SEMBLE freuen sich auf Ihren Besuch!

Kursnummer: C2.0010

Veranstalter:

KEB Main-Taunus

Kooperation: KEB Hochtaunus

Freies Schauspiel Ensemble im Titania

Kursort:

Freies Schauspiel Ensemble im Titania,

Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt

Kosten:

18,00 €

Anmeldung:

KEB Main-Taunus, 069 8008718-470

keb.maintaunus@bistumlimburg.de

Termin:

Mittwoch 22.11.2017, 19:30 Uhr